Lade...
 

Ultor

Ultor — Das Schwert der Gerechtigkeit

Der Ultorianische Glaube bezieht sich auf sieben Orden. Die sieben ultorianischen Orden führen ihre Entstehung auf die sieben Propheten Ultors zurück; noch heute spiegelt der Wirkungsbereich eines jeden Orden die unterschiedlichen Aspekte der Propheten wider. Führer eines jeden Orden ist der Nuntius Sacratissimus, Vertreter des jeweiligen Propheten auf Erden, erwählt durch ein göttlichen Zeichen. Die sieben Nuntii bilden zusammen die heilige Synode.

Es heißt, es waren die Propheten, die die Heimstatt der heilige Synode Ultors dort gründeten, wo spöter die Reichshauptstadt Aklon-Stadt entstand. Ein weiteres Instrumentarium der Synode entstand kurz nach der Gründung der Königreiches Aklon: Die heilige Inquisition. Eine Institution, die berufen ist, dann einzuschreiten, wenn ein konkreter Verdachtsmoment auf Komplizenschaft mit dem Chaos gegen eine oder mehrere Personen vorliegt.

Ein Schwert, die Trennlinie zwischen Licht und Dunkelheit sowie die Waagschalen der Gerechtigkeit bilden zusammen das Glaubensymbol, die heilige Schwertwaage. Die heilige Schrift aller Gläubigen ist der "Codex Veritas", in dem niedergeschrieben steht, was Ultor durch die Münder Auserwählter vor Tausenden von Jahren verkönden ließ. Ultor, der Gott des Lichts und der Gerechtigkeit ist im göttlichen Pantheon der vehementeste Streiter gegen das Chaos und das Böse und dementsprechend radikal sind auch die Glaubensgrundsätze dieser Religion.

Hinweise für Gläubige gibt es hier: UltorSpezial

Kalender

Mai 2023
MO TU WE TH FR SA SU
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04